
Our preparation for the project: descent upper Amazon is coming to an end. In the past 5 days, we managed a first descent of the Rio Salka and went on a multi day of three days on the Rio Apurimac.
![]() |
Peruanische Suppe als Frühstück auf dem Weg zum Rio Salka Peruvian soup as a breakfast on our way to Rio Salka |
![]() |
Rio Salka auf 4300m, im Hintergrund ein vergletscherter 6000er Rio Salka at 4300m above sea level with a 6000m high glacier in the background |
Der Rio Salka ist Aufgrund des von uns gewählten Einstiegs auf ca. 4200m ü.NN eine hilfreiche Vorbereitung auf die Befahrung in großen Höhen. Alles in allem ist der Bach kein wildwassertechnischer Höhepunkt, des weiteren lauern viele Gefahren in Form von Siphonen und Tunnelsystemen in denen der reisende Bach hunderte Meter unter den Peruanischen Bergen verschwindet, dennoch schlängelt er sich in absoluter Abgeschiedenheit durch eine atemberaubende Kulisse.
On the Rio Salka we put in at 4200m above sea level. This was a nice test to see how our bodies deal with paddling on these altitudes.
Considering everything the river isn't a real highlight for us whitewater kayakers. Steep canyons are full of siphons and the fast running river disappears suddenly under the mountains of Peru in a cave to appear after a few hundred meters. Leaving out the aspects caves and siphons the river recompenses you with beautiful steep and remote canyons with a wonderful panoramic view onto a glacier an big mountains.
![]() |
Umtragen der Tunnelsysteme Portaging the tunnel systems |
![]() |
Einfahrt in den großen Canyon Entry into the big canyon |
![]() |
Direkt vor dem Eingang in den ersten Tunnel Just before the entry into the first tunnel |
![]() |
Einstieg nach dem Umtragen der Tunnel Getting back into the boats after portaging the tunnel |
![]() |
Rio Salka |
![]() |
Eingang in den nächsten Tunnel Entry into the next tunnel |
![]() |
Alonso is happy! |
Zur Vorbereitung auf die Befahrung von schwerem Wildwasser mit beladenen Booten wählten wir eine dreitätige Befahrung des Rio Apurimac. Auch dieser birgt schweres Wildwasser im fünften Schwierigkeitsgrad in totaler Abgeschiedenheit. Aufgrund des Flussverlaufes in einer sehr tiefen Schlucht ist der einzige Weg nach Draußen die Befahrung mit dem Kajak bis zur nächsten Straßenbrücke. An Hilfe in Problemsituationen ist in dieser Gegend nicht zu denken.
Our multi day on the Rio Apurimac was our last point of preparation. It contains several rapids up to class 5 whitewater in a steep canyon with the only exit by kayak. Help is far away and is no option if something goes wrong.
![]() |
Sepp on Rio Apurimac |
![]() |
Pirmin on Rio Apurimac |
![]() |
Nils on Rio Apurimac |
![]() |
Flo on Rio Apurimac |
![]() |
Waldbrand in der Schlucht des Rio Apurimac Woodburning in the canyon of the Rio Apurimac |
![]() |
Auf dem Weg zurück nach Cusco Getting back to Cusco |
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung und einer dreiwöchigen Akklimatisierungsphase in der Region Cusco sind wir nun bereit die Befahrung des oberen Amazonas zu starten. Am späten Nachmittag des 15.11.2012, peruanischer Zeit, starten wir unsere 1100 km lange Reise an unseren Startpunkt, Laguna Lauricocha, 60km von Cerro de Pasco entfernt.
After a year of serious planing and three weeks of acclimatization we are going to try to kayak the upper Amazon. In the afternoon on the 15.11.2012 we'll start our 1100km long journey to our final destination: Laguna Lauricocha close to Cero de Pasco.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen