Nachdem
Herbert Rittlinger, Kajakpionier und Abenteurer in den 30er Jahren am
größten Quellfluss des Amazonas (hier noch Rio Lauricocha und später Rio
Marañon genannt) scheiterte, versucht sich dieses Jahr ein Team aus Deutschland
an der Befahrung der ersten 150km. Nicht nur das vermutlich anspruchsvolle Wildwasser und die Logistik werden
eine Herausforderung, sondern vor allem die extreme Höhe unter der
Höchstleistungen erbracht werden müssen. Deshalb startet dieses Projekt mit einer längeren
Akklimatisierungsphase in der Region Cusco (ca. 3300m).Nachdem sich das Team an die Höhe gewöhnt hat, geht es an die
Befahrung des oberen Amazonas.
Rio Lauricocha
Gestartet wird am Quellsee Laguna Lauricocha. Das gesamte Gepäck für die 6 eingeplanten Tage der Befahrung wird im
Kajak mittransportiert.Das Team wird die
Befahrung mit DSLR - Kameras und
Actioncams festhalten, welche später einen Dokumentarfilm ergeben sollen.
Rio Maranon
After
Herbert Rittlingers (kayak pioneer and adventuerer) failed descent in the early thirties, a german team tries to make the full descent (first 95miles) of the
biggest source river of the Amazon
(first Rio Lauricocha later Rio Maranon).Not only the intense whitewater and logistics but especially the high
alltitude will test Teams strength and stamina.Therefore the Team will paddle the rivers around Cusco (12.000ft), to
get used the higth.After that they
will head to the source lake Laguna Lauricocha and start the misson. The Team
will do the whole descent by selfsupport. For the 95miles, they planned six
days.The crew will shoot the whole descent with DSLR-
and actioncams, that shall resolve in an documentary.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen